Buch, Deutsch, Band ABT XIV / TEIL 1 / FOLGE 2 / 3, 1124 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 2530 g
Rechtsquellen des Kanton St. Gallen / Die Rechtsquellen der Abtei St. Gallen / Die Alte Landschaft / Die Rechtsquellen der Stadt Wil
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7965-2135-5
Verlag: Schwabe Basel
Erster Teil: Die Rechtsquellen der Abtei St. Gallen. Zweite Reihe: Die Alte Landschaft. Band 3. Nach Vorarbeiten von Magdalen Bless-Grabher, bearbeitet von Peter Erni und Martin Salzmann
Buch, Deutsch, Band ABT XIV / TEIL 1 / FOLGE 2 / 3, 1124 Seiten, gebunden, Format (B × H): 180 mm x 250 mm, Gewicht: 2530 g
Reihe: Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen
ISBN: 978-3-7965-2135-5
Verlag: Schwabe Basel
Die gegen dreihundert Stücknummern meist in Volltext wiedergegebenen Rechtsquellen geben ein lebendiges Bild von den Rechtszuständen und der Rechtswirklichkeit vergangener Jahrhunderte. Sie zeichnen den spannungsgeladenen Dualismus zwischen äbtischer Herrschaft und der Stadt nach, zeigen aber auch das einvernehmliche Verhalten der beiden Pole im Kräftespiel von Einfluss und Macht. Die verfassungsgeschichtliche Entwicklung widerspiegelt sich in dem sich wandelnden Stadtrecht und in den Verträgen zwischen Abtei und Stadt. Die Quellensammlung gewährt einen vertieften Blick in die Verhältnisse eines Gemeinwesens, das sich im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Bereich die Rechtsgrundlagen schuf, um als Kleinstadt im Gebiet der heutigen Ostschweiz bestehen und sich entfalten zu können. Ein weites Feld des öffentlichen und privaten Lebens wird ausgebreitet: Bestimmungen zu Handel und Gewerbe, Verordnungen zum städtischen Bauwesen, Regelungen für Müller, Gastwirte und Wundärzte, Anstellung eines Mädchenschulmeisters, Mandate zur Beachtung der Sitten sowie zur Respektierung von Kleidervorschriften, Sicherung von Zoll- und Steuereinnahmen, Festlegung von Erbrechten, amtliche Weisungen zur Eindämmung von Pest und ansteckende Krankheiten, Anordnung für Bussprozessionen und vieles mehr. Hier ist ein wertvoller Schatz gesammelt, den es zu heben gilt.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz