Rebscher / Kaufmann | Wissensmanagement in Gesundheitssystemen | Buch | 978-3-86216-183-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 453 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 993 g

Reihe: Gesundheitsmarkt in der Praxis

Rebscher / Kaufmann

Wissensmanagement in Gesundheitssystemen

Buch, Deutsch, 453 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 993 g

Reihe: Gesundheitsmarkt in der Praxis

ISBN: 978-3-86216-183-6
Verlag: medhochzwei Verlag


Die diesjährige Publikation der Deutsch-Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspolitik ist dem Thema der Entstehung, der Verlässlichkeit, der systematischen Aufbereitung und der Verfügbarkeit von “Wissen“ in Medizin und Ökonomie gewidmet.
Dabei steht eine systematische Aufbereitung der Thematik “Wissensmanagement in Gesundheitssystemen“ im Mittelpunkt. Es geht um den Prozess des Erkennens und systematischen Erarbeitens neuen Wissens, den internationalen Diskurs zu dessen Validierung und die Erarbeitung und Verfügbarkeit handlungsrelevanten Wissens für die gestaltungsverantwortlichen Akteure in Politik und Versorgungspraxis. Es geht also um den Prozess von „Wissen zum Handeln“, von der „Forschung zur Versorgung“ und von der „Evaluation zur Allokation“.
Die aktuellen Debatten um eine evidenzbasierte Medizin (EBM), die Notwendigkeit ergänzender Versorgungsforschung, Instrumente nachhaltiger Wirkungs- und Nutzenanalysen (Registerforschung), geeignete Evaluationskonzepte zur Bewertung komplexer Interventionen und der Umgang im Versorgungsalltag werden in ihrem Erkenntniszusammenhang entwickelt.
Die Gliederung der Publikation erfolgt in 6 Schritten einer zunehmenden Konkretisierung für die Gestaltung von Versorgungsprozessen und der wissensbasierten Entscheidung der Akteure.
Die Schritte (Kapitel) im Einzelnen:
• Grundlagen: “Wissen“ in Medizin und Ökonomie
• Wissensmanagement: Aufbereitung und Verfügbarkeit von “Wissen“
• Wie kommt “Wissen in den politischen/regulatorischen Entscheidungsprozess
• Wissensmanagement in ausgewählten Indikationsbereichen
• Nutzer und Nutzung von “Wissen“ in der Versorgungspraxis
– Angebotsseitige Wissensnutzung
– Nachfrageseitige Wissensnutzung
Rebscher / Kaufmann Wissensmanagement in Gesundheitssystemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Führungskräfte und Entscheider in Gesundheitseinrichtungen, Institutionen, Hochschulen, Gesundheitspolitik, Verbände


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.