Rautmann / Schalz | Die Phantasie an die Macht | Buch | 978-3-8260-4131-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Rautmann / Schalz

Die Phantasie an die Macht

Ein interdisziplinäres Projekt

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-4131-0
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Buch setzt sich mit den Potentialen von Kreativität und Phantasie in den Künsten, in der Kultur wie Politik auseinander, wie sie für unsere auf Innovation ausgerichtete Gesellschaft unerlässlich sind. Die Zuspitzung des Projekt-Titels auf den kontrovers diskutierten Slogan der 68er Studentenbewegung „Die Phantasie an die Macht“ geschah mit Bedacht. Der engagierten Stoßrichtung entspricht auch eine Definition von Phantasie, wie sie Adorno in seiner Ästhetischen Theorie gegeben hat: Phantasie oder „das Differential von Freiheit inmitten der Determination“.
Rautmann / Schalz Die Phantasie an die Macht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


M. Greffratj: Bescheiden werden. Von der kleinen Macht der Kunst - ein Museumsbesuch – C. Holste: Exakte Phantasie. Über den jungen Le Corbusier – J. von Düffel: Über Joseph Conrad. Der magische Realist – P. Rautmann / N. Schalz: Phantasie und Erinnerung – A. Goehler: Phantasie an die Macht. Verflüssigungen – R. Faber: Spuren des Utopischen. Ernst Blochs messianischer Atheismus – M. Glasmeier: Ostentatio excrementorum Historische Anmerkungen zu „Cloaca“ von Wim Delvoye – M. Zywietz: Auf dürrem Gelände: Musikwissenschaft und Phantasie. Zur Geschichte des Faches Musikwissenschaft seit 1968 – W. Kraushaar: Die Phantasie an die Macht? Die 68er-Bewegung und die Romantik – B. Kutschke: Phantasie und Protest: Ernste Musik im Umfeld von ‚1968’ – A. Sick: Prototyp einer Kreativitätsmaschine: die Phantasie der Anderen – G. Roth: Kreativität und Gehirn – T. Reitz: Die Fantasie an der Macht. Klärungen zum politischen Imaginären – F. Nake: Durch das Dunkel ein Riss. Revolte und Medium


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.