Rautenstrauch | Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 35, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften

Rautenstrauch Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik

Zur Kulturkritik in den Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer

E-Book, Deutsch, Band 35, 384 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften

ISBN: 978-3-8394-3593-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Feuilleton, auch Kulturressort genannt, hat von den Kulturwissenschaften bisher kaum Beachtung erfahren. Insbesondere die 'Zeitungsstadt' Berlin jedoch brachte während der Weimarer Republik einen faszinierenden Fundus an feuilletonistischer Kurzprosa hervor, der die kulturellen Charakteristika der Metropole kennzeichnete. Eike Rautenstrauch untersucht exemplarische, im Feuilleton publizierte Kurzessays von Joseph Roth, Bernard von Brentano und Siegfried Kracauer, die sich anhand von Architekturfigurationen in zeitgenössische Kulturdiskurse einschreiben. Die Synthese von literaturwissenschaftlicher Essayforschung und kulturhistorischer Feuilletonforschung stellt in dieser Form ein methodisches Novum dar.
Rautenstrauch Berlin im Feuilleton der Weimarer Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rautenstrauch, Eike
Eike Rautenstrauch (Dr. phil.), geb. 1983, promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik.

Eike Rautenstrauch (Dr. phil.), geb. 1983, promovierte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.