Rautenberg / Helms | Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen | Buch | 978-3-98649-260-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 492 g

Rautenberg / Helms

Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen

Empirische Befunde - didaktische Konsequenzen - Förderperspektiven

Buch, Deutsch, 285 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 492 g

ISBN: 978-3-98649-260-1
Verlag: Schneider Hohengehren


Der Band dokumentiert die Diskussion der Tagung Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen: empirische Befunde – didaktische Konsequenzen – Förderperspektiven, die am 10./11. September 2015 mit Förderung des Landes Niedersachsens an der Universität Hildesheim stattfand.
Die Beiträge berücksichtigen sowohl die Rechtschreib- als auch die Lesefähigkeiten von LernerInnen unterschiedlicher Altersstufen. Aktuelle Ergebnisse repräsentativer empirischer Studien zum Erwerb schriftsprachlicher Strukturen werden vorgestellt, didaktische Konzepte auf Grundlage fachwissenschaftlicher Theorien thematisiert und praktische unterrichtliche Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.

Der Band richtet sich an SprachdidaktikerInnen, ErziehungswissenschaftlerInnen und Lehrkräfte sowie an Lehramtsstudierende.
Rautenberg / Helms Der Erwerb schriftsprachlicher Kompetenzen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.