E-Book, Deutsch, 238 Seiten, PDF
ISBN: 978-3-7639-6506-9
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
1.1;Cover;1
1.2;Impressum;4
1.3;Inhaltsverzeichnis;5
2;Einleitung;7
3;Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen. Ergebnisse aus der Längsschnittstudie EntLeS;11
4;Zum Ausbau orthographischen Wissens und Könnens durch schriftstrukturorientierte Lernangebote;37
5;Zum Einfluss von Fortbildungen auf Zugriffe von Lehrkräften auf den Lerngegenstand Wortschreibung und seine Vermittlung;64
6;Zur Wirksamkeit didaktischer Modellierungen der Spatiensetzung – Ergebnisse einer Interventionsstudie zur Getrennt- und Zusammenschreibung in den Jahrgängen 4 und 6;84
7;Zum Komma in frei verfassten Texten von Grundschülerinnen und Grundschülern;111
8;Explizites orthographisches Wissen von Grundschulkindern über die satzinterne Großschreibung;134
9;Rechtschreibdiagnose in der Sek 1: Zwischen Standardisierung, Validität und Praktikabilität;152
10;Leseflüssigkeit – Prosodie – Leseverstehen. Eine Longitudinalstudie zur Entwicklung der Leseflüssigkeit von Jahrgangsstufe 3 bis 7;181
11;Leseförderung mit Grundschüler*innen als pädagogisches Praxisprojekt in der ersten Phase der Lehrerbildung in Frankfurt und Offenbach – Bilanz nach einem Jahrzehnt;216
12;Backmatter;233
12.1;Backcover;233