Rauscher | LehrerIn werden/sein/bleiben | Buch | 978-3-7065-5561-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pädagogik für Niederösterreich

Rauscher

LehrerIn werden/sein/bleiben

Aspekte zur Zukunft der LehrerInnenbildung

Buch, Deutsch, Band 2, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Pädagogik für Niederösterreich

ISBN: 978-3-7065-5561-6
Verlag: Studien Verlag


Band 2 der Reihe "Pädagogik für Niederösterreich" versammelt 30 spannende Beiträge zu aktuellen Themen der LehrerInnenbildung. Die AutorInnen beleuchten verschiedenste Aspekte der aktuellen Diskussion um die LehrerInnenbildung: Herausforderungen in der Gegenwart, Bologna-Prozess, Aus- und Weiterbildung, Debatten auf nationaler und europäischer Ebene. Professionalisierung und Qualitätssicherung im Lehrberuf sind ebenso Themen wie LeherInnenbild, zeitgemäßer Unterricht sowie Bildungsstandards und Nachhaltigkeit in der Institution Schule.

Aus dem Inhalt:

Marian Heitger: Über das LehrerInsein und dessen Herausforderungen in der Gegenwart
Angela Lehner-Wieternik: "LehrerIn werden und sein" in der EU. Analysen und Maßnahmen der Europäischen Kommission
Kurt Allabauer: "Eignung" in der LehrerInnenbildung. Zielgerichtete Auswahlverfahren mit Zukunftsorientierung
Andrea Ferlin: Bildungsstandards - "Allheilmittel" und "Schreckgespenst". Implementation von Bildungsstandards - Chancen und Risiken
Alfred Bader: Tugenden des LehrerInseins
Rauscher LehrerIn werden/sein/bleiben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber:

Erwin Rauscher, Univ.-Prof. HR MMag. DDr., geboren 1950 in Mauthausen, ist Rektor der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und außerordentliches Mitglied am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung der Universität Klagenfurt. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der Unterrichts- und Schulorganisationsentwicklung, in der Verhaltenskultur und Schuldemokratie sowie in der Zukunft der LehrerInnenausbildung. Seit 2007 ist er Herausgeber der Reihe "Pädagogik für Niederösterreich".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.