Zum Verhältnis von formellen und informellen Bildungsprozessen
Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 382 g
ISBN: 978-3-531-15799-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die neue Bildungsdebatte.- Die neue Bildungsdebatte.- Ansätze und Analysen.- Die homogene Lerngruppe — oder: System jagt Fiktion.- Die soziale Seite der Bildung.- PISA und die Sozialpädagogik.- Herausforderungen für ein neues Bildungssystem.- Einwürfe zum Bildungsbegriff.- Verpasste Chancen, neue Chancen?.- Bildungsaufgaben in der Arbeit mit Kindern.- Der Bildungsauftrag des Kindergartens.- Was und wie sollen Kinder im Kindergarten lernen?.- Bildungstheoretische Überlegungen im Kontext der Wissensgesellschaft.- Bildungspotenziale in der Jugendarbeit.- Zum Bildungsanspruch von Jugendarbeit.- Gesellschaftspolitische Bildung — Kernaufgabe oder Zusatzleistung der Jugendarbeit?.- Kinder- und Jugendkulturarbeit als Bildungsarbeit.- Lebensbewältigung in benachteiligten Quartieren.- Ethnizität und Geschlecht.- Diskurse und Perspektiven.- Aufwachsen in öffentlicher Verantwortung.- Bildungspolitik, Bildung und soziale Gerechtigkeit.- Bildung und Soziale Arbeit.