E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
Raudkivi Grundlagen des Sedimenttransports
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-81882-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-81882-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Eigenschaften des Sediments.- 3 Beginn der Sedimentbewegung.- 3.1 Bewegungsbeginn in gleichmäßiger Strömung.- 3.2 Bewegungsbeginn unter Wellenbewegung.- 4 Zusammenhänge Zwischen Bewegung des Sediments und der Fluide.- 5 Strömungswiderstand.- 6 Sedimenttransport in Gleichmässiger Strumung.- 6.1 Bodenfracht.- 6.2 Suspension.- 6.3 Gesamtfracht.- 6.4 Transport in einer Tideströmung.- 7 Sedimenttransport Unter Welleneinwirkung.- 7.1 Ober Wasserbewegung unter Wellen.- 7.2 Bodenfracht durch Welleneinwirkung.- 7.3 Suspension unter Welleneinwirkung.- 7.4 Gesamttransport.- 8 Kohäsive Sedimente.- 8.1 Einleitung und Schrifttumsübersicht.- 8.2 Ton-Wasser Elektrolytsystem.- 8.3 Modelle für die Erosion durch Wasser.- 8.4 Erosionsvorgang.- 9 Kolk am Brockenpfeiler.- 9.1 Zusammenfassung der bekannten Formeln.- 9.2 Umströmung eines Zylinders.- 9.3 Einfluß der Korngrößenverteilung auf die Kolktiefe.- 9.4 Zeitliche Entwicklung eines Kolkes.- 9.5 Zusammenhänge zwischen der lokalen Kolktiefe, Wassertiefe sowie Pfeiler- und Korngröße.- 9.6 Geschichtete Sedimentablagerungen.- 9.7 Kolkbildung unter Welleneinfluß.- 10 Schlusswort.- 11 Schrifttum.- 12 Numerische Beispiele.- Namenverzeichnis.