Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 504 g
Reihe: Lübecker Medien
Hauptstudium I, II und III im modularisierten Studiengang für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei - Studium, Prüfung und Praxis -
Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 208 mm, Gewicht: 504 g
Reihe: Lübecker Medien
ISBN: 978-3-8293-1669-9
Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag
Durch eine praxisorientierte Verknüpfung von wissenschaftlichem Grundlagenwissen und fundiertem Erfahrungswissen werden die Studierenden in die Lage versetzt, Führungsaufgaben in ihrer ersten Führungsfunktion bei der Bundespolizei erfolgreich zu bewältigen.
Die schriftlichen Ausführungen dieses Buches orientieren sich an den Lerninhalten des Studienfaches Führungslehre in den entsprechenden Modulen des Modulhandbuches, sodass für die Studierenden jederzeit eine inhaltliche Orientierung hinsichtlich der Nachbereitung der Unterrichtung und der Vorbereitung auf Prüfungen gewährleistet wird.
Darüber hinaus eignet sich das Modulwissen Führungslehre auch als Nachschlagewerk für den praktischen Führungsalltag in der Bundespolizei.
Der Autor: Polizeidirektor Jürgen Rauch lehrt als Hochschuldozent im Studienbereich Polizeiführungswissenschaften das Studienfach Führungslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung beim Fachbereich Bundespolizei in Lübeck.
Der Autor nahm bereits unterschiedliche Führungsfunktionen (Hundertschaftsführer, Inspektionsleiter und Referent beim Bundespolizeipräsidium in Potsdam) im gehobenen und höheren Polizeivollzugsdienst bei der Bundespolizei wahr.
Weiterhin wird er als Dozent bei den gemeinsamen Ratsanwärterlehrgängen des Bundeskriminalamtes und der Bundespolizei in Lübeck, beim BKA in Wiesbaden und bei der DHPOL in Münster-Hiltrup eingesetzt und ist als Prüfungsvorsitzender bei Eignungs- und Auswahlverfahren für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei und für Auslandsverwendungen beim Zentralen Auswahldienst der Bundespolizeiakademie tätig.