Rau | Hungern für Bischofferode | Buch | 978-3-593-51728-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 438 g

Rau

Hungern für Bischofferode

Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-593-51728-5
Verlag: Campus Verlag GmbH

Protest und Politik in der ostdeutschen Transformation

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 216 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-593-51728-5
Verlag: Campus Verlag GmbH


Am 1. Juli 1993 traten Kalibergleute des Thomas-Müntzer-Werks im thüringischen Bischofferode in einen unbefristeten Hungerstreik, der nicht nur im Osten, sondern auch im Westen Deutschlands breite Aufmerksamkeit erhielt und Solidarität hervorrief. Als 'Treuhand-Trauma' der Ostdeutschen gewinnt dieses Ereignis – nach vielen Jahren des Vergessens – im Lichte der aktuellen Erfolge der AfD in den neuen Bundesländern wieder an trauriger Aktualität. Vor dem Hintergrund des noch immer virulenten Deutungskonflikts um die damaligen Proteste untersucht dieses Buch als erste zeithistorische Studie auf breiter Quellengrundlage die 'lange' Geschichte des Streiks und zeigt, dass einseitige Narrative vom Siegeszug des Westens oder von der 'Übernahme' des Ostens durch den Westen der historischen Wirklichkeit nicht gerecht werden.

Rau Hungern für Bischofferode jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rau, Christian
Christian Rau, Dr. phil., ist Historiker und seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Er forscht zur Geschichte der DDR, zur deutsch-deutschen Verflechtungsgeschichte, zur ostdeutschen Transformationsgeschichte, zur Geschichte der Gewerkschaften und zur europäischen Stadtgeschichte im 20. Jahrhundert.

Christian Rau, Dr. phil., ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.