Ratzinger | Einführung in das Christentum | Buch | 978-3-451-34141-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 976 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 1297 g

Reihe: Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften

Ratzinger

Einführung in das Christentum

Bekenntnis - Taufe - Nachfolge

Buch, Deutsch, Band 4, 976 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband, Format (B × H): 144 mm x 221 mm, Gewicht: 1297 g

Reihe: Joseph Ratzinger Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-451-34141-0
Verlag: Herder Verlag GmbH


1968 erschien das berühmteste Werk von Joseph Ratzinger, die „Einführung in das Christentum“. Mit seinen 23 Übersetzungen und zahlreichen Neuauflagen gehört es zu den einflussreichsten Texten der jüngsten Theologiegeschichte. Es eröffnet den Band zum Themenfeld Taufe, Umkehr, Nachfolge und Ehe mit Einblicken in die Diskussionen der Moraltheologie und der seit dem Besuch Benedikts XVI. in Deutschland 2011 neu entfachten Diskussion des Naturrechts.
Ratzinger Einführung in das Christentum jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ratzinger, Joseph
Joseph Ratzinger (1927-2022), Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977–1982 Erzbischof von München und Freising, 1977–2005 Kardinal, 1981–2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002–2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005–2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers „Jesus von Nazareth".

Joseph Ratzinger (1927-2022), Studium der katholischen Theologie und Philosophie an der Philosophisch-theologischen Hochschule Freising und an der Universität in München; Priesterweihe 1951, 1953 Promotion zum Dr. theol., 1957 Habilitation, theologische Professuren in Freising, Bonn, Münster, Tübingen und Regensburg, Konzilsberater des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, Peritus, 1977–1982 Erzbischof von München und Freising, 1977–2005 Kardinal, 1981–2005 Präfekt der Glaubenskongregation, Präsident der Päpstlichen Bibelkommission und der Internationalen Theologenkommission, 2002–2005 Dekan des Kardinalskollegiums, 2005–2013 Papst Benedikt XVI., Autor des Weltbestsellers „Jesus von Nazareth".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.