Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 288 g
Ein Essay - Studienausgabe
Buch, Deutsch, 120 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 224 mm, Gewicht: 288 g
ISBN: 978-3-921836-57-6
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie
Seine Philosophie und Psychologie bieten jedoch willkommene Korrekturen für Einseitigkeiten der psychoanalytischen Theoriebildung. Daher erfolgt hier ein explizierter Dank an Dilthey, dessen Größe bei den Psychologen und anderen Forschern noch nicht ausreichend anerkannt ist. Man möge sich seinem reichen Werk zuwenden, das Tausende Anregungen für Forschung und Psychohygiene bietet.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
• Zum Geleit
• Wilhelm Dilthey: Geistesgeschichte, Hermeneutik, Grundlagentheorie der Psychologie, Literaturanalyse
• Die Interpretation von Dichter und Dichtung:
Lessing und Goethe als Wegweiser zur Lebens- und Weltanschauung
• Wilhelm Dilthey als Begründer einer geisteswissenschaftlichen Psychologie
• Die Priorität der Geisteswissenschaften und ihre Methodologie – Praxis der Geisteswissenschaften seit Diltheys Tod – Aufbruch nach Utopia
• Anhang:
Neue Möglichkeiten für Psychoanalyse, allgemeine Psychohygiene sowie Psychotherapie
• Der Beitrag der Hermeneutik zur Studium des Menschen und seiner seelisch-geistigen Welt
• Hermeneutik, Psychoanalyse und Psychotherapie
• Hermeneutik, Erziehung und Selbsterziehung
• Literaturverzeichnis