Rattner | Tagebuch im hohen Alter Band VI | Buch | 978-3-921836-74-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 338 g

Rattner

Tagebuch im hohen Alter Band VI

Buch, Deutsch, 159 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 215 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-921836-74-3
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie


Hier liegt der sechste Band des Tagebuchs von Josef Rattner vor. Darin hat er wie in den vorangegangen Bänden seiner Phantasie freien Spielraum gelassen. Alles, was ihn beschäftigte, wollte er seinen Lesern offenlegen. Daran sieht man: Ein alter Psychotherapeut hat weitläufige Interessen, und das ist notwendig. Er glaubt nicht, dass man den Patienten und Klienten wahrhaft helfen kann, wenn man selbst geistig eingeengt lebt. Daher ist Fort- und Weiterbildung für jeden Psychotherapeuten enorm wichtig. Wenn er selbst seelisch-geistig stagniert, kann er noch so viel Kluges formulieren - es wird nicht überzeugend sein.
Rattner Tagebuch im hohen Alter Band VI jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zum Geleit
Hier liegt nun der sechste Band meines Tagebuches vor. Er umfasst etwa vier bis fünf Monate meiner Überlegungen und Betrachtungen. Ich habe wie in den vorangegangen Bänden meiner Phantasie freien Spielraum gelassen. Alles, was mich beschäftigte, wollte ich den Lesern offenlegen. Man sieht: Ein alter Psychotherapeut hat weitläufige Interessen, und das ist notwendig. Ich glaube nicht, dass man den Patienten und Klienten wahrhaft helfen kann, wenn man selbst geistig eingeengt lebt. Daher ist Fort- und Weiterbildung für jeden Psychotherapeuten enorm wichtig. Wenn er selbst seelisch-geistig stagniert, kann er noch so viel Kluges formulieren – es wird nicht überzeugend sein.
Vielleicht wird mancher meiner Leser aus meiner Berufsgruppe mit einiger Berechtigung sagen, dass dann sein Leben ein mühevoller und auch höchst anstrengender Prozess sein wird. Aber das darf man mir nicht zur Last legen. Das liegt in der Natur der Sache. Die Menschheit hat sehr lange gebraucht, um die Psychotherapie zu erfinden und auch einigermaßen zu konsolidieren. Das deutet darauf hin, dass wir hier vor einer riesigen Aufgabe stehen, deren Bewältigung nicht jedermann zugemutet werden darf. Immerhin kann ich betonen, dass ich selbst bei der Forderung nach lebenslanger Weiterbildung gewaltig profitiert habe und mich glücklich schätze, dass ich früh hierauf vorbereitet und trainiert wurde.

Berlin, November 2020 Josef Rattner


Rattner, Josef
Josef Rattner, Dr. med. et phil., Dr. phil. h.c., Professor, geb. 1928 in Wien. Arzt, Tiefenpsychologe und Therapeut, Pionier in der Behandlung von großen Gruppen und Repräsentant einer Humanistischen Psychologie. Publikation zahlreicher Bücher aus Tiefenpsychologie, Psychohygiene, Pädagogik, Anthropologie, Kulturpsychologie und Kulturkritik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.