Rattner | Lebensphilosophie und Tiefenpsychologie | Buch | 978-3-921836-42-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g

Rattner

Lebensphilosophie und Tiefenpsychologie

Philosophen als Vorläufer und Wegbereiter der Psychoanalyse und ihrer Weiterentwicklungen - Studienausgabe

Buch, Deutsch, 128 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-921836-42-2
Verlag: Verlag für Tiefenpsychologie


Das vorliegende Buch beruht auf der These, dass Tiefenpsychologie und Psychotherapie immer und überall in der Philosophie ihre Grundlagen haben müssen. Das ergibt sich schon daraus, dass die Gründerväter dieser Disziplin - S. Freud, Alfred Adler und C.G. Jung - eigentlich philosophische Ärtze waren. - Um an die frühe Tradition der Tiefenpsycholgoie anzuknüpfen, werden die Verbindungslinien von deren Theorie und Praxis mit der Lebensphilosophie aufgezeigt. Aus der Darlegung der Lehren von Schopenhauer, Nietzsche, Dilthey und Bergson sollen Anregungen gewonnen werden, die zu einer philosophischen Psychoanalyse hinführen.
Rattner Lebensphilosophie und Tiefenpsychologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Zum Geleit
- Arthur Schopenhauer
- Friedrich Nietzsche
- Wilhelm Dilthey
- Henri Bergson
- Literaturhinweise


Josef Rattner, Dr. med. et phil., Dr. phil. h.c., geb. 1928 in Wien. Arzt, Tiefenpsychologe und Therapeut, Pionier in der Behandlung von großen Gruppen und Repräsentant einer Humanistischen Psychologie. Publikation zahlreicher Bücher aus Tiefenpsychologie, Psychohygiene, Pädagogik, Anthropologie, Kulturpsychologie und Kulturkritik.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.