Praxis und Atlas
E-Book, Deutsch, 231 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-10722-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Geschichte der Urinzytologie.- 2 Indikationen zur Urinzytologie.- 3 Das nichtneoplastische Übergangsepithel der ableitenden Harnwege.- 4 Die Ultrastruktur des Urothels.- 5 Epidemiologie, Ätiologie und Klassifikation der Urotheltumoren.- 6 Urotheliale Atypien und Dysplasien.- 7 Urinzytologisches Grading von Urotheltumoren.- 8 Urinzytologische Arbeitstechniken.- 9 Urinzytologischer Atlasteil.- 10 Diagnostische DNS-Zytometrie des Urothels.- 11 Immunzytologie bei Urotheltumoren.- 12 Quantitative Immunzytologie (Quic) mit dem monoklonalen Antikörper (mAk) 486p 3/12: Klinische Anwendung.- 13 Hämaturiediagnostik und Erythrozytenmorphologie.- 14 Ein Expertensystem zur Analyse und Standardisierung des Gradings von Blasenkarzinomen.