Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-8260-3725-2
Verlag: Königshausen & Neumann
Der Philosoph des ’Bilderverbots’, verwendet (wie Benjamin und wie Nietzsche, von dem Adorno trotz dessen Wirkungsgeschichte fasziniert bleibt) an zentralen Stellen seines Werkes uneindeutige Metaphern. Die ästhetischen Aspekte seiner Philosophie haben die Irritation und Kritik von Jürgen Habermas hervorgerufen. Alexander Kluge dagegen überschreitet – inspiriert von Adorno – in seinen Montagen bewußt die Gattungsgrenze zwischen Philosophie und Literatur.