Rath | Negative: Glück und seine Gegenbilder bei Adorno | Buch | 978-3-8260-3725-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Rath

Negative: Glück und seine Gegenbilder bei Adorno

Buch, Deutsch, 220 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-3725-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Im Zentrum der Philosophie Theodor W. Adornos steht eine Kritische Theorie des Glücks. Aber eine positive Bestimmung dessen, was Glück sei, ist von Adorno nicht zu erwarten. Glück kann in seiner Sicht kein unmittelbarer Gegenstand der Theorie sein. Konkretisierbar wird es allenfalls durch seine Gegenbilder. Daher gruppieren sich um das offen gelassene Zentrum eine Reihe von ’negativen’ Disziplinen: kritische Geschichts- und Gesellschaftstheorie, Ästhetik und Kulturtheorie, Anthropologie und Metaphysik. Daß die „vollendete Nega­tivität, einmal ganz ins Auge gefaßt, zur Spiegelschrift ihres Gegenteils zusammenschießt“ (Minima Moralia), ist die verborgene Hoffnung in Adornos ’negativer’ Reflexion.
Der Philosoph des ’Bilderverbots’, verwendet (wie Benjamin und wie Nietzsche, von dem Adorno trotz dessen Wirkungsgeschichte fasziniert bleibt) an zentralen Stellen seines Werkes uneindeutige Metaphern. Die ästhetischen Aspekte seiner Philosophie haben die Irritation und Kritik von Jürgen Habermas hervorgerufen. Alexander Kluge dagegen überschreitet – inspiriert von Adorno – in seinen Montagen bewußt die Gattungsgrenze zwischen Philoso­phie und Literatur.
Rath Negative: Glück und seine Gegenbilder bei Adorno jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.