Ratermann / Stöbe-Blossey | Governance von Schul- und Elementarbildung | Buch | 978-3-531-18426-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Educational Governance

Ratermann / Stöbe-Blossey

Governance von Schul- und Elementarbildung

Vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-531-18426-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Vergleichende Betrachtungen und Ansätze der Vernetzung

Buch, Deutsch, Band 16, 327 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 430 g

Reihe: Educational Governance

ISBN: 978-3-531-18426-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Mit dem Ziel der Steigerung von Bildungsqualität werden sowohl für das Schulsystem als auch für die Elementarbildung - also für die Kindertageseinrichtungen als Teil der Jugendhilfe - neue Instrumente der Qualitätssteuerung entwickelt. Gleichzeitig entstehen regionale Netzwerke und kommunale Initiativen für eine integrierte, lebensphasenübergreifende Bildungspolitik 'vor Ort'. Aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis befasst sich der Band mit Konzepten und Entwicklungstrends, die die Governance-Strukturen von Schul- und Elementarsystem verändern. Damit werden die Grundlagen für eine vergleichende Betrachtung der Governance-Strukturen beider Systeme gelegt und mögliche Verknüpfungen darstellbar.

Ratermann / Stöbe-Blossey Governance von Schul- und Elementarbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Konzepte der Qualitätssteuerung für Elementarbildung und Schule: Educational Governance. Entwicklungstrends im Bildungssystem - Wirkungen externer Evaluationsformen für eine evidenzbasierte Schul- und Unterrichtsentwicklung - Praxisberichte - Vergleichbare Strategien, gemeinsame Instrumente? - Vernetzung in der Region: Stärkung der Bildungsqualität durch Regionalisierung? Innovationspotenziale und Integrationsdefizite der Kinder- und Jugendhilfe - Die Entwicklung von 'Educational Governance' und die Rolle der Kommune - Praxisberichte.


Monique Ratermann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Forschungsabteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.
PD Dr. Sybille Stöbe-Blossey ist Leiterin der Forschungsabteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.