Raßloff / Märtin | Gotha | Buch | 978-3-374-04029-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 76 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 279 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Orte der Reformation

Raßloff / Märtin

Gotha

Orte der Reformation

Buch, Deutsch, Band 21, 76 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 279 mm, Gewicht: 358 g

Reihe: Orte der Reformation

ISBN: 978-3-374-04029-2
Verlag: Evangelische Verlagsansta


In der einst kurfürstlich-sächsischen Stadt Gotha finden sich zahlreiche Spuren des Wirkens von Martin Luther und anderer Persönlichkeiten der Reformationsgeschichte. Unter dem Theologen Friedrich Myconius, dem 'Reformator Gothas', erfolgte die konsequente Durchsetzung der lutherischen Lehren.
Herzog Ernst der Fromme machte Gotha 1640 zur Residenz eines 'protestantischen Musterstaates'. Seine Nachfolger bauten die Stadt mit dem imposanten Schloss Friedenstein weiter prächtig aus. Das 'Barocke Universum Gotha' bietet so eine Fülle an bedeutenden historischen Erinnerungsorten und Kulturschätzen.
Knapp drei Jahrhunderte blieb Gotha Hauptstadt eines herzoglich-sächsischen Kleinstaates der Wettiner und Zentrum einer entsprechenden evangelischen Landeskirche. Seit 1920 gehört es zum Freistaat Thüringen. Mitten im 'Grünen Herzen Deutschlands' gelegen, zählt Gotha heute zu den wichtigsten Anziehungspunkten im 'Land der Residenzen'.
Raßloff / Märtin Gotha jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.