Heft 84, Neue Folge, Heft 31, 2023 der Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt weiß in gewohntem Umfang, mit farbigen Abbildungen und in gewohnter Qualität zu überzeugen: Insgesamt 12 Beiträge in Form von Miszellen, Aufsätzen, Rezensionen und Berichten widmen sich der Geschichte Erfurts und deren historische Persönlichkeiten, ehemaligen bedeutsamen Bürger und Bürgerinnen sowie Ereignissen, die die Stadtgeschichte beeinflusst haben.
Dabei stets im Mittelpunkt: Der Verein, der die wichtige Aufgabe als "historisches Gewissen der Stadt" wahrnimmt, indem sich dessen Mitglieder in lebhaften Diskussionen um die öffentliche Erinnerungskultur einbrachten.
Raßloff / John / Stürzebecher
Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt, Heft 85 jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Raßloff, Steffen
Dr. Steffen Raßloff, Jahrgang 1968, arbeitet als Historiker, Publizist und Kurator in Erfurt. Seine Spezialgebiete sind die thüringisch-mitteldeutsche Landesgeschichte und die deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg promovierte er 2001 an der Universität Erfurt. Bis 2006 wirkte er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Zeitgeschichte der Universität Erfurt. Der Autor zahlreicher Monographien und Beiträge in wissenschaftlichen Werken, Zeitungen und Zeitschriften ist neben vielen anderen Tätigkeiten auch Redakteur der wissenschaftlichen Zeitschrift Mitteilungen des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt.