Raßloff | Flucht in die nationale Volksgemeinschaft | Buch | 978-3-412-11802-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 008, 454 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe

Raßloff

Flucht in die nationale Volksgemeinschaft

Das Erfurter Bürgertum zwischen Kaiserreich und NS-Diktatur

Buch, Deutsch, Band Band 008, 454 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 28 g

Reihe: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Thüringen, Kleine Reihe

ISBN: 978-3-412-11802-0
Verlag: Böhlau


Die Studie geht der Frage nach, wie sich das bürgerlich-nationale Milieu in Erfurt, der einzigen thüringischen Großstadt, zwischen 1871 und 1933 entwickelte und welche Prozesse und Konstellationen, Neuorientierungen und Kontinuitäten dabei als 'milieuöffnende' Faktoren für den Nationalsozialismus gewirkt haben. Der Autor zeigt das Bürgertum zunächst als Sozialgruppe, als Milieu und als politisches Lager während des Kaiserreichs. Nach Analyse der Reichstagswahlen in der Weimarer Republik geht es um den schrittweisen 'Rechtsruck' des Bürgertums vom linksliberalen Beginn 1918/19 bis zur mehrheitlichen Hinwendung zur rechts-radikalen NSDAP. Die Studie bilanziert die in jüngerer Zeit oft in Frage gestellte 'Mittelstandsthese' einschließlich eines ausgeprägten national-antisozialistischen Lagerdenkens, das der NSDAP wesentlich entgegen kam.
Raßloff Flucht in die nationale Volksgemeinschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steffen Raßloff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Europäische Geschichte/Neuere und Zeitgeschichte an der Universität Erfurt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.