Raschi 1105-2005. Leben und Wirken Raschis | Buch | 978-3-936118-42-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 285 g

Raschi 1105-2005. Leben und Wirken Raschis

Die Juden in der Champagne und am Rhein
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-936118-42-1
Verlag: Worms Verlag

Die Juden in der Champagne und am Rhein

Buch, Deutsch, 84 Seiten, GEKL, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 285 g

ISBN: 978-3-936118-42-1
Verlag: Worms Verlag


Zwischen der Jahrtausendwende und der NS-Zeit hat in Worms ununterbrochen eine bedeutsame jüdische Gemeinde bestanden, deren Angehörige stark mit der Stadtgeschichte verwoben waren. Worms beherbergt mit dem „Heiligen Sand“ den ältesten zwischen 1076/77 und dem frühen 20. Jahrhundert belegten Friedhof Europas, an der vormaligen Stadtmauer das Judenviertel mit Synagoge und Ritualbad. Direkt benachbart davon befindet sich im Raschi-Haus das 1982 eingerichtete Jüdische Museum. Es zeigt an historischer Stätte Dokumente zur jüdischen Geschichte und Zeugnisse des religiösen Lebens der Juden in Worms. Das Haus ist benannt nach Rabbi Salomon ben Isaak, genannt Raschi.

Raschi 1105-2005. Leben und Wirken Raschis jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Evelyne Oliel-Grausz: Raschi von Troyes
Patrick Demouy: Die Champagne zur Zeit Raschis
Claire Soussen-Max: Die jüdischen Gemeinden in Troyes und der Champagne
Roland Graser: Die Schum-Städte Worms, Mainz und Speyer – Die rheinischen Wurzeln des Judentums der Champagne
Gerold Bönnen: Raschi in Worms
Frank Lalou: Das Raschi-Alphabet
Gilbert Dahan: Raschi in der christlichen Exegese des Mittelalters
Pierre Aubé: Bernhard von Clairvaux und die Juden
Daniel Krochmalnik: Raschi und der erste Holocaust
Paul Weill: Die Legenden um Raschi
Gespräch mit Abba Samoun: Das Judentum in Troyes
Gespräch mit Claude Sultan: Das Raschi-Institut in Troyes
Gespräch mit Marek Halter: Das Erbe Raschis
Evelyne Loew: Salomon von Troyes, genannt Raschi



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.