Raschauer / Wessely | Kommentar zum Verwaltungsstrafgesetz | Buch | 978-3-902638-17-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 1087 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Raschauer / Wessely

Kommentar zum Verwaltungsstrafgesetz

Buch, Deutsch, 1087 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-902638-17-5
Verlag: Jan Sramek Verlag KG


Auch wenn genaue, bundesweite Zahlen nicht verfügbar sind, werden in Österreich pro Jahr mehrere Millionen Verwaltungsstrafverfahren in erster Instanz erledigt (allein im Land Niederösterreich über 800.000 im Jahre 2008). Dabei haben die österreichischen Verwaltungsstrafbehörden eine steigende Vielzahl unterschiedlichster Strafbestimmungen zu vollziehen. Neben dem großen Bereich der Verkehrsdelikte betrifft dies zB. EGVG, Schifffahrtsgesetz, Vereinsgesetz, Sozialhilfegesetze und Bauordungen der Länder, Denkmalschutzgesetz, Gelegenheitsverkehrsgesetz, GewO, SPG und zahlreiche weitere Gesetze des Bundes wie der Länder. In allen diesen Verfahren ist das VStG, das seit 1925 in seiner Grundsystematik unverändert ist, anzuwenden. Für Behörden und Gerichte, die mit der Vollziehung dieser Regelungen betraut sind, wie auch für Rechtsanwälte, Sachverständige und Vertreter der Wissenschaft ist die eingehende Kenntnis der Regelungen des VStG unerlässlich. Ein aktueller und umfassender Kommentar zum VStG fehlte bislang. Diese Lücke wird durch das gegenständliche Werk geschlossen.


Der im Winter erscheinende Handkommentar folgt Systematik und Telos des Gesetzes und berücksichtigt mit Stand 1.7. 2009 rund 16.500 im RIS dokumentierte Erkenntnisse der Höchstgerichte sowie das umfangreiche, in den letzten Jahr(zehnt)en publizierte Schrifttum.
Mit der erstmaligen, eingehenden Kommentierung des EU-VStVG, einschließlich des zugrunde liegenden EU-Rahmenbeschlusses, trägt der auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittene Kommentar der zunehmenden ' Europäisierung ' des Verwaltungsstrafrechts Rechnung und erörtert kritisch praxisrelevante Abgrenzungsfragen zum VStG.
Eingehende Ausführungen zur kompetenziellen Systematik auf dem Gebiet des Verwaltungsstrafrechts, sowie der einschlägigen verfassungsgesetzlich gewährleisteten Grundrechte, runden das Werk ab.Um ein Höchstmaß an Praxisrelevanz sicher zu stellen, wurde das Autorenteam aus in Wissenschaft und Praxis etablierten Angehörigen verschiedenster Institutionen zusammengesetzt, die ständig mit der Anwendung des VStG betraut sind.
Raschauer / Wessely Kommentar zum Verwaltungsstrafgesetz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Behörden und Gerichte, die mit der Vollziehung dieser Regelungen betraut sind, wie auch Rechtsanwälte, Sachverständige und Vertreter der Wissenschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.