Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Religion and Gender
A Jewish Feminist Theology of the Holocaust
Buch, Englisch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 232 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Religion and Gender
ISBN: 978-0-415-23665-2
Verlag: Taylor & Francis
God's face, says Melissa Raphael, was not hidden in Auschwitz, but intimately revealed in the female face turned towards the other as a refractive image of God, especially in the moral protest made visible through material and spiritual care for the assaulted other.
Zielgruppe
Postgraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Theologie, Doktrine
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
Weitere Infos & Material
Introduction 1. Reading Post-Holocaust Theology from a Feminist Perspective 2. The Hiding of God's Face in Auschwitz 3. Feminist Intimations of the Holy in Auschwitz 4. Face to Face (with God) in Auschwitz 5. A Mother/God in Auschwitz 6. The Redemption of God in Auschwitz 7. The Princess and the City of Death: A Feminist Maaseh, after Rabbi Nachman of Bratslav. Notes. Select Glossary of Hebrew and Yiddish Terms