Buch, Deutsch, Band 837, 470 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 256 g
Band 7: Bild-Beschreibung. Natur, Raum und Geschichte in der Kunst
Buch, Deutsch, Band 837, 470 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28437-7
Verlag: Suhrkamp
Einleitung des Herausgebers
Geschichte und Geschichtsbilder
Über den Geschichtsmaler Kurt Seligmann
Die drei Einheiten - Raum, Zeit, Handlung
Anmerkungen zum Barock
Figur, Licht und Raum bei Tilman Riemenschneider
Hat Leonardo eine Hieroglyphe entziffert?
Fläche und Raum im Abendmahl Leonardos
Raum und Körper (Figur) bei Raffael und Leonardo
Tintoretto: Die Auffindung Mosis und Vergleich mit Tizians Venus und Adonis
El Greco: Ansicht von Toledo
El Greco: Portrait eines Kardinals
Jan Vermeer: Schlafendes Mädchen
Hals, Velasquez und van Dyck
Zur Weltanschauung von Frans Hals
Anmerkungen zum Vergleich zwischen Hals und van Dyck
Das Daseinsgefühl bei Hals und Velasquez
Abbildungen Hals, van Dyck, Velasquez
Abbildungsnachweise
Kommentierte Textnachweise
Nachwort von Bernd Growe
Register
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Heinrichs, Hans-Jürgen: Einleitung. *: Geschichte und Geschichtsbilder. Anhang: Über den Geschichtsmaler Kurt Seligmann. *: Die drei Einheiten - Raum, Zeit, Handlung. *: Anmerkungen zum Barock. *: Figur, Licht und Raum bei Tilman Riemenschneider. *: Hat Leonardo eine Hieroglyphe entziffert?. *: Fläche und Raum im >AbendmahlAuffindung MosisVenus und AdonisAnsicht von ToledoPortrait eines KardinalsSchlafendes Mädchen<. *: Zur Weltanschauung von Frans Hals. *: Anmerkungen zum Vergleich zwischen Hals und van Dyck. *: Das Daseinsgefühl bei Hals und Velasquez.