Randoll / Peters / Graudenz | Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen | Buch | 978-3-658-14635-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

Randoll / Peters / Graudenz

Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen

Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-14635-1
Verlag: Springer

Eine Studie über Schüleraussagen zu Lernerfahrungen und Schulqualität

Buch, Deutsch, 153 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 221 g

ISBN: 978-3-658-14635-1
Verlag: Springer


Die Beiträge der vorliegenden Studie gehen der Frage nach, welche Qualitäten eine Schulform hat, die vor allem auf Eigenständigkeit, Selbstmotivation und Selbstverantwortung ihrer Schüler setzt und ihnen viel Freiheit beim Lernen lässt. Wie kommen die Schüler mit dieser Freiheit und den entsprechenden Lernarrangements usw. zurecht? Werden die dort Lernenden auch hinreichend gefördert und gefordert? Die Ergebnisse gehen aus einer umfangreichen Befragung von Schülerinnen und Schülern hervor, die systematisch dargestellt und kritisch reflektiert werden. Die Freien Alternativschulen stellen innerhalb der Gruppe der Schulen in freier Trägerschaft eine Besonderheit dar, insofern sie sich keinem einheitlichen pädagogischen Konzept verpflichtet fühlen, wie z.B. bei den Waldorf- oder Montessorischulen. 

Randoll / Peters / Graudenz Bildungserfahrungen an Freien Alternativschulen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Freie Alternativschulen – Kontexte und Konzeptionen.- Bildungserfahrungen – Die Perspektive der Schüler.- Ziele und Besonderheiten im Urteil der Lernenden.- Pädagogische Herausforderung (z.B. durch Quereinsteiger).      


Dr. Dirk Randoll, Professor im Fachbereich Bildungswissenschaft und Leiter des Instituts für Erziehungswissenschaft und Empirische Bildungs- und Sozialforschung, 
Dr. Ines Graudenz, freie wissenschaftliche Mitarbeiterin,
Dr. Jürgen Peters, Lehrkraft für besondere Aufgaben,
Fachbereich Bildungswissenschaft an der Alanus Hochschule. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.