Randeria | Kapitalismus im 21. Jahrhundert | Buch | 978-3-7092-0464-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Pb, Format (B × H): 145 mm x 236 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: PASSAGEN THEMA

Randeria

Kapitalismus im 21. Jahrhundert


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7092-0464-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Pb, Format (B × H): 145 mm x 236 mm, Gewicht: 283 g

Reihe: PASSAGEN THEMA

ISBN: 978-3-7092-0464-1
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Kapitalismus ist angeblich alternativlos. Oft verschwiegen wird aber seine inhärente Zerstörungskraft. Alternativlos ist nur, dass der Kapitalismus gebändigt werden muss.Der Kapitalismus hat sich weltweit als einzige Produktionsweise durchgesetzt. Diese Hegemonie ist in der Geschichte der Menschheit beispiellos. Ungeachtet seiner Dominanz, die ihn oft als selbstverständlich erscheinen lässt, bleibt Kapitalismus nach wie vor Quelle eklatanter Missstände und tiefgreifender gesellschaftlicher Spannungen, die nach Antworten verlangen. Ist Demokratie überhaupt mit Kapitalismus vereinbar oder beruhen beide auf unterschiedlichen, wenn nicht sogar sich widersprechenden Logiken? Ist Kapitalismus ohne Rassismus denkbar? Welche Folgen hat die globale Hegemonie des Kapitalismus für die Begegnung des Klimawandels? Welche Chancen bietet die Pandemie für eine Transformation des Kapitalismus? Führende kapitalismuskritische Denker zeigen die Grenzen des Kapitalismus auf und spüren Wegen zu seiner Zähmung nach.

Randeria Kapitalismus im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Shalini Randeria ist Rektorin am Institut für die Wissenschaften vom Menschen und Professorin für Sozialanthropologie und Soziologie sowie Direktorin des Albert Hirschman Centre on Democracy am Gradutate Institute of International and Development Studies (IHEID) in Genf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.