Ramser / Stadler | Marktmacht | Buch | 978-3-16-150746-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 285 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren

Ramser / Stadler

Marktmacht

Buch, Deutsch, Band 39, 285 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 231 mm, Gewicht: 439 g

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliches Seminar Ottobeuren

ISBN: 978-3-16-150746-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das Wirtschaftswissenschaftliche Seminar Ottobeuren ist eine traditionsreiche Institution für wirtschaftswissenschaftliche Forschung. In jedem Jahr trifft sich ein kleiner Kreis ausgewiesener Experten eines speziellen Forschungsgebietes zu einem Symposium in Ottobeuren. Das jeweils gewählte Thema wird von mehreren Seiten beleuchtet: Neue theoretische Ansätze werden diskutiert, neue empirische Befunde vorgestellt und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen erörtert. Dieser Band enthält die Referate und Korreferate des 39. Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren zum Thema "Marktmacht". Zahlreiche wettbewerbsrelevante Fragestellungen wurden aus theoretischer, empirischer und politisch-rechtlicher Sicht behandelt. Das Zusammentreffen von Wissenschaftlern aus Universitäten und Forschungsinstituten einerseits sowie Praktikern aus EU-Kommission, Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur machte den besonderen Charakter dieser Tagung aus.
Ramser / Stadler Marktmacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wirtschaftswissenschaftler; Volks- und Betriebswirte; entsprechende Institute und Bibliotheken.

Weitere Infos & Material


Hans Jürgen Ramser: Marktmacht: Einleitung und Überblick - Manfred Stadler: Market Structure, Spillovers, and Licensing in R&D Contests - Dirk Czarnitzki, Kornelius Kraft: Technologieakquisition und Marktstellung - Manfred Stadler, Leslie Neubecker: Endogenous Merger Formation and Welfare - Justus Haucap, Ulrich Heimeshoff, Luis Manuel Schultz: Legal and Illegal Cartels in Germany between 1958 and 2004 - Ulrich Schwalbe: Kronzeugenregelungen als Instrument der Kartellbekämpfung. Ökonomische Grundlagen - Carl Christian von Weizsäcker: Das Konzept des relevanten Marktes für die Feststellung von Marktmacht - Wernhard Möschel: Der Missbrauch marktbeherrschender Stellungen nach Art. 82 EG-Vertrag und der “More Economic Approach” - Lars-Hendrik Röller: Efficiencies in EU Merger Control: Do They Matter? - Roland Strausz: Regulatory Risk under Optimal Incentive Regulation: The Two Type Case - Veronika Grimm, Gregor Zöttl: Investment Decisions in Liberalized Electricity Markets: The Impact of Market Design - Iris Henseler-Unger: Regulierung, Infrastrukturinvestitionen und Innovationen in Telekommunikationsmärkten - Ulrich Kaiser, Susan J. Mendez, Thomas Rønde: Regulatorische Reform und Pharmapreise: Ergebnisse aus Dänemark


Stadler, Manfred
ist o. Professor für VWL an der Universität Tübingen.

Ramser, Hans Jürgen
ist emer. o. Professor für VWL an der Universität Konstanz und seit 1998 Leiter des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren.

Hans Jürgen Ramser ist emeritierter o. Professor für VWL an der Universität Konstanz.

Manfred Stadler ist o. Professor für VWL an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.