Ramseger / Wagener | Chancenungleichheit in der Grundschule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

Ramseger / Wagener Chancenungleichheit in der Grundschule

Ursachen und Wege aus der Krise

E-Book, Deutsch, 302 Seiten, eBook

Reihe: Jahrbuch Grundschulforschung

ISBN: 978-3-531-91108-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Situation der Grundschule in Deutschland ist prekär: In keinem vergleichbaren europäischen Land ist der Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungschancen so eng wie in Deutschland. Schon am Ende der Grundschulzeit sind die Bildungschancen weitgehend festgelegt - und zwar überwiegend in Abhängigkeit von der sozialen Herkunft der Schülerinnnen und Schüler. Das ist für die Grundschule in einer demokratisch verfassten Gesellschaft ein unerträglicher Zustand. Dieser Band beschreibt vielfältige Versuche, die Krise zu überwinden, und dokumentiert neueste Forschungsvorhaben zu diesem Thema.


Prof. Dr. Jörg Ramseger hat einen Lehrstuhl für Schulpädagogik und ist Leiter der Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Dr. Matthea Wagener ist wissenschaftliche Assistentin in der Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.
Ramseger / Wagener Chancenungleichheit in der Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Basisbeiträge.- Sozialisationsforschung.- Forschung zu Migrantenkindheit und Migrantenkindern in der Grundschule.- Grundschuldidaktik: Umgang mit Heterogenität in der Grundschule.- Qualitative Schul- und Unterrichtsforschung: „Best-practice-Forschung“.- Fachdidaktische Beiträge zur Kompensation von Benachteiligung in der Grundschule — Lernbereich Deutsch.- Fachdidaktische Beiträge zur Kompensation von Benachteiligung in der Grundschule — Lernbereich Mathematik.- Fachdidaktische Beiträge zur Kompensation von Benachteiligung in der Grundschule — Lernbereich Sachunterricht.- Fachdidaktische Beiträge zur Kompensation von Benachteiligung in der Grundschule — Lernbereich Musisch-Ästhetische Erziehung.- Professionsforschung und Förderung von Professionalität.- Vom Elementarbereich in die Grundschule: Transitionsforschung.- Zur Publikation grundschulpädagogischer Forschungsbeiträge.


Prof. Dr. Jörg Ramseger hat einen Lehrstuhl für Schulpädagogik und ist Leiter der Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.

Dr. Matthea Wagener ist wissenschaftliche Assistentin in der Arbeitsstelle Bildungsforschung Primarstufe am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.