Buch, Deutsch, 155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 420 g
Erfahrungen und Ergebnisse aus einem Entwicklungsprogramm
Buch, Deutsch, 155 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 210 mm x 200 mm, Gewicht: 420 g
ISBN: 978-3-86892-004-8
Verlag: das Netz
Um die Erzieherinnen und Grundschullehrerinnen bei diesem Vorhaben zu unterstützen, wurde das Programm ponte. Kindergärten und Grundschulen auf neuen Wegen entwickelt. Insgesamt 74 Einrichtungen aus vier Bundesländern haben an dem Programm teilgenommen, um eine inhaltliche und strukturelle Zusammenarbeit zu verwirklichen.
Welche Stolpersteine die Pädagoginnen und Pädagogen überwinden mussten, um eine fruchtbare Zusammenarbeit aufzubauen, welche Gelingensbedingungen für eine Kooperation identifiziert wurden und wo die Grenzen einer institutionellen Kooperation liegen, können Sie dieser Publikation entnehmen. Sie bündelt die Erfahrungen und Erkenntnisse aus vier Jahren Programmarbeit und beleuchtet das Thema Kooperation aus der Perspektive aller beteiligten Akteure – der Pädagoginnen und Pädagogen aus Kindergarten und Grundschule, der Moderatorinnen, der Eltern, der Wissenschaft und der Programmsteuerung. Das Buch gibt damit einen vielschichtigen Einblick in eines der derzeit meist diskutierten Themen der Elementar- und Primarpädagogik: die Gestaltung eines pädagogisch sinnvollen Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule.
Zielgruppe
Erzieherinnen, Lehrerinnen, Leiterinnen, Beraterinnen in Ausbildung, Studium und Beruf, Kindergartenträger, Schulträger