Rammstedt | Gertrud Kantorowicz und Herrlingen | Buch | 978-3-86281-096-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten

Rammstedt

Gertrud Kantorowicz und Herrlingen

"Ich habe solche Sehnsucht etwas zu finden; zu wissen, wohin man gehört..."
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86281-096-3
Verlag: Verlag Klemm+Oelschläger

"Ich habe solche Sehnsucht etwas zu finden; zu wissen, wohin man gehört..."

Buch, Deutsch, 66 Seiten

ISBN: 978-3-86281-096-3
Verlag: Verlag Klemm+Oelschläger


Zu der wohl außergewöhnlichsten Persönlichkeit, die zur Herrlinger Geschichte gehört wie Anna Essinger und die Landschulheime, zählt eine Frau, die als Dichterin, Wissenschaftlerin, Geliebte, Freundin und Mutter einen ungewöhnlichen Weg ging, der sie schließlich für 5 Jahre nach Herrlingen ins "Haus Breitenfels" in der Wippinger Steige 11 und ins KZ Theresienstadt führte: Gertrud Kantorowicz. Mit diesem Band der "Edition Haus Unterm Regenbogen" wird endlich eine Lücke geschlossen, die seit Jahren hinsichtlich der Dokumentationen der Herrlinger Geschichte klaffte.

Rammstedt Gertrud Kantorowicz und Herrlingen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.