Buch, Deutsch, Band 581, 412 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 235 g
Die Normalität einer Anpassung
Buch, Deutsch, Band 581, 412 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 200 mm, Gewicht: 235 g
Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN: 978-3-518-28181-9
Verlag: Suhrkamp Verlag AG
"Die Zeit von 1933 bis 1945 bedeutet für die Soziologie in Deutschland eine 'Unterbrechung'. Zweifelsohne hat es aber auch unter dem Faschismus in Deutschland eine Soziologie gegeben. Eine grundsätzliche Ablehnung der Soziologie durch die NSDAP oder im Namen der faschistischen Ideologie fand nicht statt; vielmehr wurde die soziologische Methode seitens des Regimes zunehmend gefragt. Die 'deutsche Soziologie' trug in einem nicht zu unterschätzenden Umfang zur Institutionalisierung und Professionalisierung der Soziologie in Deutschland bei, ein Prozeß, der über 1945 hinaus gewirkt hat."
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Faschismus, Rechtsextremismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie