E-Book, Deutsch, Band 330, 594 Seiten
E-Book, Deutsch, Band 330, 594 Seiten
Reihe: Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-428-54610-7
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit wurde mit dem Christian-Wilde-Dissertationspreis 2014 des Instituts für Unternehmens- und Kapitalmarktrecht (BLS) sowie mit dem Dissertationspreis 2014 des Hamburger Vereins für Arbeitsrecht ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Betriebsverfassung, Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
Weitere Infos & Material
Einleitung
Untersuchungsgegenstand – Untersuchungsziel – Untersuchungsgang
I. Einführung in die Problematik des 'Missbrauchs einer SE'
Europäisierung der Arbeitnehmerbeteiligung durch die SE-Richtlinie – SE-Beteiligungsmodell als Gesichtspunkt bei der Rechtsformwahl
II. Konkretisierung der Missbrauchsschranke des Art. 11 SE-RL
Richtlinien-Vorgabe des Art. 11 SE-RL – Dogmatische Einordnung – Methodik der Normkonkretisierung – Ausfüllung des Art. 11 SE-RL mittels Normkonkretisierung – Prüfungsmaßstab für den 'Missbrauch einer SE'
III. Legislative Konkretisierungen des Art. 11 SE-RL durch mitgliedstaatliche Umsetzungsgesetze
Stand der Umsetzungen des Art. 11 SE-RL in den Mitgliedstaaten – Umsetzung des Art. 11 SE-RL in Deutschland in §§ 43, 45 SEBG – Legislative Konkretisierungen des Art. 11 SE-RL in weiteren Mitgliedstaaten – Schlussfolgerungen aus dem Vergleich mit Konkretisierungen in anderen mitgliedstaatlichen Umsetzungsgesetzen
IV. Konkretisierung des 'Missbrauchs der SE' durch Fallgruppen-Bildung
Missbrauch durch Maßnahmen bei der Gründung einer SE – Missbrauch durch Maßnahmen nach Gründung einer SE
V. Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung
Thesen
Anhang: Mitgliedstaatliche Regelungen zur Umsetzung von Art. 11 SE-RL
Literaturverzeichnis