Buch, Deutsch, Band 3, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 577 g
Terminologiepolitik und -planung im postsowjetischen Kasachisch
Buch, Deutsch, Band 3, 298 Seiten, KART, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 577 g
Reihe: Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa
ISBN: 978-3-447-10824-9
Verlag: Harrassowitz Verlag
Zentraler Untersuchungsgegenstand ist die Fachlexik einer sogenannten „weichen“, etablierten Gesellschaftswissenschaft einerseits und einer „harten“, jüngeren Computerwissenschaft andererseits. Die gesellschaftspolitische Terminologie wurde ausgewählt, da sie sozialpolitische Veränderungsprozesse unmittelbar widerspiegelt. Die Fachlexik der Computerwissenschaften zeichnet sich hingegen dadurch aus, dass sie zumeist aus dem Englischen stammt und in viele Sprachen der Welt ohne jede Veränderung oder mit geringer orthografischer Anpassung übernommen wird. Die qualitative empirische Analyse dieses Materials liefert Erkenntnisse zu den Bildungswegen neuer Fachlexik und hält vorherrschende Arbeitsweisen sowie Regelmäßigkeiten und Besonderheiten in der kasachischen Terminologiebildung fest.