Raj / Nolte / Stanton-Hicks | Atlas der Regionalanästhesie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook

Raj / Nolte / Stanton-Hicks Atlas der Regionalanästhesie

Grundlieferung

E-Book, Deutsch, 108 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-61316-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Raj / Nolte / Stanton-Hicks Atlas der Regionalanästhesie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I: Grundsätze der Behandlung des Patiente.- A. Vorbereitung des chirurgischen Patienten zur Regionalanästhesie.- B. Physiologische Veränderungen durch Regionalanästhesie: Vergleich mit der Allgemeinanästhesie.- C. Lokalanästhetika.- D. Hilfsmethoden bei der Nervenblockade.- Anhang: Topographische Indikationen zur Regionalanästhesie.- Vorschläge zur weiteren Lektüre.- II: Zentrale Nervenblockade.- A. Allgemeine Betrachtungen (Folienbild 1).- B. Subarachnoidal-/Spinalblockade (Folienbild 2).- III: Blockade der oberen Extremitäte.- A. Blockade des Plexus brachialis und seiner Äste (Folienbilder 7a-10).- B. Blockaden peripherer Nerven im Bereich des Ellbogengelenks (Folienbilder 11, 12).- C. Blockaden peripherer Nerven im Bereich des Handgelenks (Folienbilder 13, 14).- D. Hand- und Fingerblockade (Folienbild 15).- IV: Blockade der unteren Extremitäte.- A. Plexus lumbosacralis und seine Äste (Folienbilder 16,17).- B. Hüft- und Glutäalregion (Folienbilder 18-24).- C. Blockaden der Kniegelenkregion (Folienbilder 25, 26).- D. Blockaden im Bereich des Sprunggelenks (Folienbilder 27, 28).- V: Intravenöse Regionalanästhesi.- A. Allgemeine Betrachtungen (Folienbild 29).- B. Standardtechnik.- C. Pharmakokinetik der Lokalanästhetika bei intravenöser Regionalanästhesie.- D. Wahl und Dosis der Substanzen.- E. Komplikationen.- VI: Blockaden im Bereich von Kopf und Hal.- A. Nervus trigeminus und seine Äste (Folienbilder 30–36).- B. Blockade des Ganglion pterygopalatinum (Folienbild 37).- C. Blockade des N. glossopharyngeus (Folienbild 38).- D. Blockade des N. laryngeus (Folienbild 39).- E. Blockade des Plexus cervicalis und seiner Äste (Folienbilder 40–42).- VII: Blockaden im Bereich des Rumpfes und des Perineu.- A. Blockade der Nn. intercostales (Folienbilder43, 44).- B. Thorakale paravertebral Blockade (Folienbild 45).- C. Lumbale paravertebral Blockade (Folienbild 46).- D. Transsakrale Blockade (Folienbild 47).- E. Blockade des N. pudendus (Folienbilder 48, 49).- F. Parazervikale Blockade (Folienbild 50).- G. Blockade des Plexus sacrococcygeus (Folienbild 51).- VIII: Blockaden des vegetativen Nervensystems (Sympathikusblockaden).- A. Blockade des Ganglion stellatum (Folienbilder 52, 53).- B. Thorakale Sympathikusblockade (Folienbild 54).- C. Blockade der Nn. splanchnici und des Plexus coeliacus (Folienbild 55).- D. Lumbale Sympathikusblockade (Folienbilder 56, 57).- IX: Infiltrationsanästhesie (Feldblock.- A. Mammaplastik (Folienbild 58).- B. Oberes und unteres Abdomen (Folienbild 59).- C. Inguinalregion (Folienbild 60).- D. Penisblock (Folienbild 61).- E. Analblock (Folienbild 62).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.