Rahnfeld | Vernetzung von Elementar- und Primarbildung | Buch | 978-3-658-05391-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

Rahnfeld

Vernetzung von Elementar- und Primarbildung

Bedingungen und Grenzen organisationaler Steuerungs- und Lernprozesse
2014
ISBN: 978-3-658-05391-8
Verlag: Springer

Bedingungen und Grenzen organisationaler Steuerungs- und Lernprozesse

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 306 g

ISBN: 978-3-658-05391-8
Verlag: Springer


Die systematische Vernetzung von Jugendhilfe und Schule hat sich längst von der Kür zur Pflicht entwickelt. Es ist jedoch nach wie vor nicht eindeutig geklärt, wie gelingende Kooperationen zwischen Kindertageseinrichtungen und Grundschulen gesteuert und nachhaltig etabliert werden können. Claudia Rahnfeld reflektiert anhand unterschiedlicher qualitativer Untersuchungen in Ostdeutschland, wie die formalen Anforderungen in den Organisationen von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen tatsächlich umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang wird perspektivisch aufgezeigt, welche bildungspolitischen Entwicklungspotentiale und Anforderungen in Ostdeutschland vorhanden und noch zu bewältigen sind.

Rahnfeld Vernetzung von Elementar- und Primarbildung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Soziologie und Sozialer Arbeit
Personen der Kinder- und Jugendhilfe, des Schulwesens und aus Bildungs- und Verwaltungsorganisationen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vernetzung der Politikfelder Jugendhilfe und Schule.- Übergangsmanagement Kindertageseinrichtungen Grundschulen.- Operative und strategische Steuerungslogiken und – prozesse.- Implementierung und Steuerung aus ministerialer Perspektive.


Dr. Claudia Rahnfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V./Arbeitsbereich Bildungsforschung, Integration, Genderforschung in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.