Raffeiner | Ein Handschlag macht Geschichte: Das Südtirol-„Paket“ von 1969 | Buch | 978-3-339-13030-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 122, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

Raffeiner

Ein Handschlag macht Geschichte: Das Südtirol-„Paket“ von 1969

Mit einem historischen Exkurs von 1882 bis 1969, einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1969 bis 1992 und einem Zeitzeugeninterview mit Alt-Landeshauptmann Luis Durnwalder

Buch, Deutsch, Band 122, 148 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Studien zur Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-339-13030-3
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Vielerorts wird Südtirol für ein gutes und gelungenes Minderheitenpolitikbeispiel herangezogen. Die rechtlichen Ausgangspunkte dafür mussten dessen ungeachtet sehr hart erkämpft werden.

Dieses Buch skizziert die Etappen der wechselvollen Südtiroler Landesgeschichte von 1882 bis zur Gegenwart und hat auch das entscheidende Jahr 1969 zum Inhalt. Das bei der 4. außerordentlichen Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei in Meran äußerst knapp angenommene „Paket“ und die kurze Zeit später erfolgte Ratifizierung durch Österreich und Italien können als essentielle Wegbereiter für ein zweites, erweitertes Autonomiestatut angesehen werden.

Neben den Pros und Contras anlässlich dieser hitzig geführten Debatte werden der komplette Inhalt des „Pakets“, der dazugehörige Operationskalender, die beiden Regierungserklärungen und zeitgenössische Zeitungstexte abgedruckt. Ein Zeitzeugeninterview mit dem ehemaligen Südtiroler Landeshauptmann Luis Durnwalder rundet das Ganze ab.
Raffeiner Ein Handschlag macht Geschichte: Das Südtirol-„Paket“ von 1969 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.