Räwel | Humor als Kommunikationsmedium | Buch | 978-3-89669-512-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 19, 252 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Wissen und Studium

Räwel

Humor als Kommunikationsmedium

Buch, Deutsch, Band 19, 252 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g

Reihe: Wissen und Studium

ISBN: 978-3-89669-512-3
Verlag: UVK


Humor ist wenn man trotzdem lacht - Liebe ist wenn man trotzdem liebt! Jörg Räwels Analyse des Humors als reflexivem Medium von Kommunikation bezieht Macht, Geld, Liebe und Wertbeziehungen als symbolisch generalisierte Medien ein. Untersucht werden charakteristische Sozialformen wie Flirt, Bühnen- und Situationskomik und Sachformen wie Ironie, Sarkasmus, Zynismus, Satire, Parodie und Slapstick. Sichtbar werden Bezüge zu anderen kommunikativen Feldern, über humoristische Werbung zum Wirtschaftssystem, zur Moral, zum System moderner Kunst. Der Autor schließt mit einer Evolution des Humors, von moralisch dominierten Formen antiker Gesellschaften wie der Satire über das mittelalterliche Hofnarrentum und den Karneval bis zum moralfreien Nonsens der Gegenwart.
Räwel Humor als Kommunikationsmedium jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jörg Räwel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am "Network for Educational Technology" der ETH Zürich. Mit vorliegender Arbeit promovierte er 2004 an der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.