Ränsch-Trill | Zeit und Geschwindigkeit | Buch | 978-3-89665-234-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Brennpunkte der Sportwissenschaft

Ränsch-Trill

Zeit und Geschwindigkeit

Sportliches Erleben in beschleunigten Prozessen

Buch, Deutsch, Band 24, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Brennpunkte der Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-89665-234-8
Verlag: Academia


Geschwindigkeit ist das dynamische Prinzip der Gegenwart. Zeit wird erfahren als Wandlungsbeschleunigung technischer und gesellschaftlicher Prozesse.
In vielfältiger Weise ist der Sport verknüpft mit Zeit und Geschwindigkeit: als Bewegungsablauf, als Trainingsplanung und Trainingsphase, als Rekord, alsgelebter Augenblick des Risikos, als Moment des Sieges oder der Niederlage.
Engagierte Wissenschaftler aus den Bereichen Freizeitwissenschaften, Psychologie, Sportmedizin und Philosophie reflektieren über die Relevanz von Zeitund Geschwindigkeit für menschliches Leben und sportliches Erleben undmachen das Zeitverständnis unserer Gegenwartskultur sichtbar.
Inhalt:

Ränsch-Trill, Barbara: Zeit und Geschwindigkeit. Eine Erinnerung an Grundbedingungen: auch des Sports - Tokarski, Walter: 'Wie die Zeit vergeht.' - vom Umgang mit der Zeit - Lackner, Karl: Zeitphänomene im Sport - Mader, Alois: Die Zeit im Sport - Die Geburt und die Herrschaft eines Prinzips im Hochleistungsport, in den Sportwissenschaften und in der Gesellschaft aus Sicht der eigenen überschaubaren Zeit - Heintel, Peter: Das Glück der Geschwindigkeit - Brandauer, Thomas: Einige Überlegungen zur Qualität des Augenblicks in Risikosportarten - Thiele,Jörg/Hunger, Ina: Zeiterleben im Erlebnissport - Versuch einer Annäherung - Bach, Tobias: Der Mont Ventoux - Heimstatt windiger Sehnsüchte.
Ränsch-Trill Zeit und Geschwindigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.