Radtke / Doll-Tepper | Nachwuchsgewinnung und -förderung im paralympischen Sport | Buch | 978-3-86884-527-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2014/02, 392 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft

Radtke / Doll-Tepper

Nachwuchsgewinnung und -förderung im paralympischen Sport

Ein internationaler Systemvergleich unter Berücksichtigung der Athleten-, Trainer- und Funktionärsperspektive

Buch, Deutsch, Band 2014/02, 392 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 710 g

Reihe: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft

ISBN: 978-3-86884-527-3
Verlag: Sportverlag Strauß


Spitzenleistungen sowohl im paralympischen als auch im olympischen Sport sind das Ergebnis systematischer nationaler Förderpolitik, die in die gesellschaftlichen, kulturellen und sportstrukturellen Rahmenbedingungen eines Landes eingebettet ist. Im Hinblick auf den zentralen Bereich von Nachwuchsgewinnung und -förderung sind in vielerlei Hinsicht Unterschiede zwischen Nichtbehinderten- und Behindertensport auszumachen. Im vorliegenden Buch werden im Rahmen einer empirischen Analyse die Systembedingungen für eine erfolgreiche Nachwuchsgewinnung und -förderung in fünf paralympischen Sportarten in den Ländern Kanada, USA und UK untersucht. Dabei wird die Perspektive von Athleten, Trainern und Funktionären aus den drei Ländern berücksichtigt.
Radtke / Doll-Tepper Nachwuchsgewinnung und -förderung im paralympischen Sport jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sportwissenschaft, Sportpraxis (Vereine und Verbände aus Nichtbehinderten- und Behindertensport), Sportpolitik

Weitere Infos & Material


Dr. Sabine Radtke leitet derzeit als Vertretungsprofessorin den Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen u. a. in den Bereichen Paralympischer Sport sowie Inklusion im Sport.
Prof. Dr. Gudrun Doll-Tepper ist Hochschullehrerin an der FU Berlin; sie leitet den Arbeitsbereich Integrationspädagogik, Bewegung und Sport und forscht seit vielen Jahren im Bereich des Sports von Menschen mit einer Behinderung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.