Herzlichst, Dr. Mo
E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8304-8240-6
Verlag: Enke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sich wohlfühlen ist untrennbar mit dem Herzen verbunden. Dem Herzen Gutes tun ist gut für Ihre Gesundheit. Aber worauf kommt es dabei an?
Dr. Mohsen Radjai, der sympathische Arzt aus der Sprechstunde des ARD Morgenmagazins und der Kindersendung "Wissen macht Ah!" beantwortet die Fragen, die Ihnen am Herzen liegen:
- Wie hängen Bluthochdruck, Arteriosklerose, Koronare Herzkrankheit und Angina Pectoris zusammen? Der Herzinfarkt und seine Kollegen stellen sich vor.
- Worauf sollten Couchpotatoes, Genießer, Choleriker und Co. besonders achten? Finden Sie heraus, zu welchem Risikotyp Sie gehören.
- Wie bauen Sie erfolgreich Stress ab, ernähren sich herzfreundlich und bringen Herzbewegendes in Ihr Leben?
Wer könnte das besser vermitteln als Dr. Mo? Die Kardiologie ist sein Lieblingsgebiet. Täglich berät und behandelt der Allgemeinmediziner Patienten in seiner Praxis zu diesem Thema. Humorvoll und mit vielen Hintergrundinfos macht er auch Sie herzfit.
Dr. med. Mohsen Radjai (Dr. Mo) ist Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie und klassische Akupunktur. Den sympathischen Fernseharzt aus dem ARD-Morgenmagazin und der Kindersendung "Wissen macht Ah!" zeichnet eine langjährige Leidenschaft für die Innere Medizin und speziell die Kardiologie aus. "Mehr und mehr setzen sich meine Patienten mit ihrer Herzgesundheit auseinander. Ich merke aber immer wieder, wie erstaunt sie darüber sind, welchen großen Einfluss der persönliche Lebensstil hat und wie viel sie selbst für ihr Herz tun können." Wie dies gelingen kann, ohne den Spaß am Leben zu verlieren, das möchte Dr. Mo in diesem Buch weitergeben.
Uschi Müller ist freie Autorin für Fernsehen und Hörfunk und für das ARD Morgenmagazin arbeitet sie zusammen mit Dr. Radjai an vielen Gesundheitsthemen. Die studierte Literatur- und Medienwissenschaftlerin freut sich über ihr erstes Buch bei TRIAS: "Ich wollte schon immer mal ein Buch schreiben. Ursprünglich sollte es die Doktorarbeit werden, doch daraus ist aus Zeitmangel nichts geworden. Jetzt wird es stattdessen eine Arbeit mit dem Doktor und dann auch noch zum spannenden Thema Herz, das mir aus familiären Gründen sehr am Herzen liegt. Die Zusammenarbeit mit dem sympathischen Kollegen hat mir großen Spaß gemacht."
Zielgruppe
Gesundheitsinteressierte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Liebe Leserin, lieber Leser;8
2;Welcher Risikotyp sind Sie?;10
3;Das Herz des Höhlenmenschen;11
4;Beim Herzcheck erfahren Sie mehr!;41
5;Der Herzinfarkt und seine Kollegen;50
6;Die Übeltäter: Arteriosklerose und Blutdruck;51
7;Die Folgen I: koronare Herzkrankheit & Co;65
8;Die Folgen II: Herzschwäche;85
9;Die Folgen III: Schlaganfall und pAVK;103
10;Stressfrei Stress abbauen;110
11;Jeder Jeck ist anders;111
12;Entspannung fu?r jedermann;115
13;Herzbewegendes fu?r jedermann;126
14;Bewegung fu?r Ihr Herz;127
15;GeSokommen Sie in Bewegung;139
16;Herzhaft zubeißen fu?r Genießer;146
17;desGibtes eine herzfreundliche Ernährung?;147
18;»Viel« hilft nicht immer »viel«;161
19;Service;171