Radine | Die kulturwissenschaftliche Nahrungsforschung - Entwicklung, Inhalte und Schwerpunkte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Radine Die kulturwissenschaftliche Nahrungsforschung - Entwicklung, Inhalte und Schwerpunkte


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-41900-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-3-638-41900-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Inst.d. Europ.Ethnologie), Veranstaltung: Proseminar Einführung in die Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich vornehmlich der Frage auf den Grund gehen, warum die Ernährung als Kulturphänomen betrachtet werden kann.
Zunächst leite ich meinen Hauptteil mit einem kurzen Überblick über die Entwicklung, die Schwerpunkte und die Forschungsweise der Kulturwissenschaft der Ernährung ein. In den folgenden Kapiteln werde ich die Grundlage der Forschung, sprich den soziokulturellen Aspekt der Ernährung, darlegen. Dabei geht es zunächst um die unterschiedlichen Motivationsfaktoren, die schließlich das Nahrungsverhalten bestimmen. Da sich Ernährungsgewohnheiten gerade in der heutigen Zeit so rasch verändern, erschien es mir wichtig, einen kurzen Überblick der aktuellen Entwicklung in meine Arbeit zu integrieren. Nach einem kurzen Überblick der kulturspezifischen Selektion der Nahrung folgt im abschließenden Kapitel des Hauptteils die Darstellung eines sehr entscheidenden Aspektes der ethnologischen Nahrungsforschung, des Symbolgehalts der Nahrung.
Im Schlussteil meiner Arbeit gehe ich noch einmal gezielt auf die eingehende Fragestellung ein, um gleichzeitig die wesentlichen Aspekte meines Themas zusammen zu fassen.

Radine Die kulturwissenschaftliche Nahrungsforschung - Entwicklung, Inhalte und Schwerpunkte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.