Raddao | Effizienzorientierter Kundenerfolg im Bankgeschäft mit Mittelstandskunden | Buch | 978-3-658-40738-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Research

Raddao

Effizienzorientierter Kundenerfolg im Bankgeschäft mit Mittelstandskunden

Eine empirische Anwendung der Data Envelopment Analysis mit Determinantenanalyse
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-40738-4
Verlag: Springer

Eine empirische Anwendung der Data Envelopment Analysis mit Determinantenanalyse

Buch, Deutsch, 456 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 635 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-40738-4
Verlag: Springer


Geschäftsbanken müssen sich im technologischen Wandel zunehmend gegenüber neuen Konkurrenten wie FinTechs, Technologiekonzernen und Plattformanbietern behaupten. Während diese Entwicklung zunächst im B2C-Bereich begann, erfasst der Trend inzwischen auch das Corporate Banking. Um die gute Marktposition nachhaltig abzusichern, ist es erforderlich, die Vorteile des persönlichen Bankings mit den Vorteilen des digitalen Bankings zu verbinden. Der Autor nimmt in diesem Kontext die Weiterentwicklung bankbetrieblicher Steuerungsinstrumente zur bedarfsgerechten, intelligenten Marktbearbeitung in den Fokus. Am Beispiel von mittelständischen Bankkunden wird ein mehrdimensionaler Optimierungsalgorithmus auf Basis der Data Envelopment Analysis vorgestellt, der die aktuelle Kundensituation mit der bankseitigen Ressourcenverfügbarkeit in Einklang bringt. Damit wird ein Beitrag zur kundenzentrierten Erfolgsforschung, zum Forschungsfeld Data Science, insbesondere auf dem Gebiet des Multi Criteria Decision Making und zur Weiterentwicklung bankbetrieblicher Steuerungssysteme geleistet.

Raddao Effizienzorientierter Kundenerfolg im Bankgeschäft mit Mittelstandskunden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische und methodische Fundierung der Arbeit.- Einleitung.- Erfolgsbewertung in Banken.- Effizienzorientierte Erfolgsbewertung.- Empirische Studie zur Kunden- effizienz und ihren Determinanten.- Grundlagen und Aufbau der Untersuchung.- Datengrundlage und deskriptive Analyse.- Forschungsdesign und Modellkonfiguration.- Durchführung des Double-Bootstraps und Ergebnisanalyse.- Schlussbetrachtung und Fazit.- Zusammenfassung.- Implikationen für die Bankpraxis.- Implikationen für die Forschung.


Der AutorNino Raddao absolvierte ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre. Mit seiner Abschlussarbeit belegte er den ersten Platz des Karriere-Preises der DZ BANK Gruppe. Im Anschluss begann er ein externes Promotionsstudium am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Hauptberuflich zeichnet sich der Autor seit vielen Jahren für die Entwicklung verschiedener digitaler Produktlösungen und Innovationen für Finanzdienstleister und Unternehmen verantwortlich. Aktuell ist der Autor Geschäftsführer der payfree GmbH, Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.