Radaj | Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff - Ursprung, Folgen, Überwindung | Buch | 978-3-534-40309-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 422 g

Radaj

Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff - Ursprung, Folgen, Überwindung

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-534-40309-7
Verlag: wbg Academic


Ausgehend von Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesauffassung wird das personale Element integriert. Dies geschieht im Rahmen der abendländischen Philosophie ergänzt durch buddhistische Denkansätze. Das wissenschaftlich fundierte philosophisch-theologische Sachbuch liefert nicht nur Theologen und Atheisten neue Denkanstöße.
Radaj Spinozas und Einsteins apersonaler Gottesbegriff - Ursprung, Folgen, Überwindung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Radaj, Dieter
Prof. Dr.-Ing. Dieter Radaj, geboren 1935, promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Braunschweig, war in Industrie, Wissenschaft und Lehre in leitenden Funktionen tätig. Er ist Autor zahlreicher fachwissenschaftlicher Werke sowie mehrerer Bücher zu aktuellen Fragen von Welterkenntnis und Lebensvollzug.

Prof. Dr.-Ing. Dieter Radaj, geboren 1935, promoviert und habilitiert an der Technischen Universität Braunschweig, war in Industrie, Wissenschaft und Lehre in leitenden Funktionen tätig. Er ist Autor zahlreicher fachwissenschaftlicher Werke sowie mehrerer Bücher zu aktuellen Fragen von Welterkenntnis und Lebensvollzug.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.