Rackwitz | Vorträge zum Workshop "Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen" | Buch | 978-3-8440-1090-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin

Rackwitz

Vorträge zum Workshop "Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen"

Buch, Deutsch, Band 56, 221 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 332 g

Reihe: Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin

ISBN: 978-3-8440-1090-9
Verlag: Shaker


Das Fachgebiet Grundbau und Bodenmechanik - Degebo der TU Berlin veranstaltete am 22. und 23. März 2011 den Workshop „Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen“. In diesem Workshop wurden nicht nur die aktuellen Ergebnisse der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) geförderten Forschungsprojekte präsentiert und diskutiert, sondern es wurde auch über thematisch verwandte aktuelle Forschungsvorhaben und Praxisprojekte berichtet, die im Zusammenhang mit Planung und Entwurf sowie mit der Ausführung von Gründungen für Offshore- Windenergieanlagen (OWEA) in der Nord- und Ostsee stehen.

Die Vortragsthemen reichten von einer Darstellung des Planungsstands der OWEA in der ausschließlichen Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee, über Aspekte der intelligenten Baugrunddatenarchivierung bis hin zu Fragen der Kolkentwicklung und Kolkdynamik sowie innovativen Maßnahmen zum Unterwasserschallschutz bei der Pfahlrammung im Meer.

Einen Schwerpunkt der Vorträge bildete die Prognose der Verformungen von Pfahl- und Flachgründungen infolge der zyklischen Belastungen aus Wind und Wellengang. Es zeigt sich, dass die Komplexität der bei OWEA-Gründungen vorhandenen Interaktion zwischen Baugrund, Gründung und zyklischer Belastung nur durch eine geeignete Kombination von geotechnischen Modellversuchen, Laboruntersuchungen mit dem anstehenden Boden, numerischen und analytischen Berechnungen sowie in situ Versuchen und Messungen erfolgreich angegangen werden kann.

Die Vorträge belegen einerseits den in den letzten Jahren erzielten Erkenntnisgewinn aufgrund der intensiven Forschung auf diesem Gebiet, gleichzeitig wurden jedoch zahlreiche offene Fragestellungen präsentiert und diskutiert, die noch viele weitere Anstrengungen in Forschung und Entwicklung erfordern.
Rackwitz Vorträge zum Workshop "Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.