Rabsahl | Aktive Elternrolle bei der Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen | Buch | 978-3-658-11029-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Forschungsreihe der FH Münster

Rabsahl

Aktive Elternrolle bei der Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen

Belastungen nehmen, Kompetenzen fördern

Buch, Deutsch, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 177 g

Reihe: Forschungsreihe der FH Münster

ISBN: 978-3-658-11029-1
Verlag: Springer


Anna Katharina Rabsahl identifiziert in einer empirischen Untersuchung mittels des Eltern-Belastungs-Inventars PSI/EBI die wesentlichen Belastungsfaktoren von Eltern autistischer Kinder. Sie zeigt die Zusammenhänge zu Verhaltens- und Interaktionsbesonderheiten autistischer Kinder auf und erläutert spezifische Interventionsmöglichkeiten. Am Fallbeispiel einer jungen Familie, welche aktiv an der Therapie ihres autistischen Sohnes mitgewirkt hat, zeigt die Autorin die Verbesserung der Beziehungsqualität und des Selbstwirksamkeitserlebens der Eltern parallel zu dem Entwicklungsfortschritt des Kindes auf. Die Ergebnisse machen deutlich, dass der Einbezug der Eltern in die Therapieplanung und -durchführung ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Therapie ist. Darüber hinaus mildert es das elterliche Belastungserleben, wenn den Familien auch lernpsychologisch fundierte, auf Qualifikation und eigenes therapeutisches Engagement setzende Interventionen angeboten werden.

Rabsahl Aktive Elternrolle bei der Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autismus-Spektrum-Störungen (ASS).- Evidenzbasierte Fördermethoden.- Belastungssituation von Eltern autistischer Kinder.- Eltern in der Expertenrolle: Das Fallbeispiel Ben B.


Anna Katharina Rabsahl arbeitet neben ihrer therapeutischen Tätigkeit in einer Autismusambulanz als Therapiesupervisorin am Autismus-Frühinterventionsprojekt MIA der Fachhochschule Münster mit.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.