Rabinow / Caduff / Rees | Was ist Anthropologie? | Buch | 978-3-518-29287-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1687, 168 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Rabinow / Caduff / Rees

Was ist Anthropologie?

Buch, Deutsch, Band 1687, 168 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 177 mm, Gewicht: 158 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-29287-7
Verlag: Suhrkamp


Was heißt Anthropologie heute? Wie könnte sich eine Anthropologie gestalten, die sich darum bemüht, der Offenheit des Jetzt gerecht zu werden und die Spielarten des Menschseins in der Gegenwart zu analysieren? Ist die 'Lehre vom Menschen' überhaupt noch als eine universale, auf den Menschen ausgerichtete Wissenschaft denkbar? Ausgehend von Max Webers Sorge um die Menschheit in der Moderne, entfaltet Paul Rabinow eine Anthropologie, die ihren Ausgang zum einen bei der Frage nimmt, ob sich von 'Menschheit' heutzutage überhaupt noch sinnvoll sprechen läßt, zum anderen aber auch von der ethnographisch fundierten Analyse, was man unter Menschheit heute versteht. Ziel ist die Rehabilitierung der Anthropologie als Gegenstand der Theorie vor dem Hintergrund empirischer Forschung.
Rabinow / Caduff / Rees Was ist Anthropologie? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.