Rabhi | Manifest für Mensch und Erde | Buch | 978-3-95757-394-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 274 mm, Gewicht: 161 g

Rabhi

Manifest für Mensch und Erde

Für einen Aufstand der Gewissen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95757-394-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Für einen Aufstand der Gewissen

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 113 mm x 274 mm, Gewicht: 161 g

ISBN: 978-3-95757-394-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Unser Planet krankt an der Menschheit. Energie-, Klima- und Nahrungsmittelkrise sind Symptome der größten Naturkatastrophe der Erde. Der Mensch erschöpft ihre Ressourcen, bringt das natürliche Gleichgewicht aus dem Lot und betreibt eine zerstörerische Landwirtschaft. Pierre Rabhi – Galionsfigur der Entschleunigungsbewegung, militanter Umweltaktivst, Landwirt in den Cevennen mit südalgerischen Wurzeln – fordert in diesem Manifest einen Aufstand des Gewissens. Dabei geht er über den bloßen Kampf gegen die Imperative der Produktion, des Wettbewerbs und der Wirtschaftlichkeit hinaus. Er erinnert uns daran, dass ein Leben unter Missachtung der Gesetze des Lebenden nicht möglich ist, dass es kein Leben abseits der Natur gibt, und dass, – gerade weil das, was wir als Zivilisation bezeichnen, nur auf Bewährung existiert, – es jedem Einzelnen von uns obliegt, der Zerstörung jetzt ein Ende zu setzen.

Rabhi Manifest für Mensch und Erde jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rabhi, Pierre
Pierre Rabhi, 1938 in Algerien geboren, war Landwirt, Umweltaktivist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Begründer der ökologischen Landwirtschaft in Frankreich und engagierte sich besonders für die umweltfreundliche Entwicklung von Dürreregionen. Zur Beförderung einer ökologischen Lebensweise gründete er die Organisation Colibris, die in Frankreich heute mehr als 100 Ortsgruppen hat. Rabhi verstarb 2021 in Algerien.

Palézieux, Nikolaus de
Nikolaus de Palézieux, 1950 in Zürich geboren, ist Autor und Übersetzer. Zuletzt bei Matthes & Seitz Berlin: Wagner. Das Dunkle von Mario Bortolotto.

Pierre Rabhi, 1938 in Algerien geboren, war Landwirt, Umweltaktivist und Schriftsteller. Er gilt als einer der Begründer der ökologischen Landwirtschaft in Frankreich und engagierte sich besonders für die umweltfreundliche Entwicklung von Dürreregionen. Zur Beförderung einer ökologischen Lebensweise gründete er die Organisation Colibris, die in Frankreich heute mehr als 100 Ortsgruppen hat. Rabhi verstarb 2021 in Algerien. Nikolaus de Palézieux, 1950 in Zürich geboren, ist Autor und Übersetzer. Zuletzt bei Matthes & Seitz Berlin: Wagner. Das Dunkle von Mario Bortolotto.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.