Raabe | Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte | Sonstiges | 978-3-7424-2343-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 146 mm x 149 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

Raabe

Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte

Lesung mit Hans-Helmut Dickow

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 146 mm x 149 mm, Gewicht: 74 g

Reihe: Große Werke - große Stimmen

ISBN: 978-3-7424-2343-6
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


»Stopfkuchen« wird Heinrich von seinen Mitschülern genannt, denn sie halten ihn für faul und gefräßig. Umso erstaunlicher, dass ausgerechnet der vermeintlich träge Außenseiter, der seine Heimat nie verlassen hat, Jahre später so viel mehr von der Welt versteht als sein ehemaliger Mitschüler Eduard, der sich erfolgreich eine Existenz in Afrika aufgebaut hat. Denn als die beiden sich wiedersehen, übernimmt überraschenderweise Heinrich die Regie, bis er am Ende sogar einen Mord aufklärt. Hans-Helmut Dickow leiht Raabes bekanntestem Roman seine unvergessliche Stimme.

Lesung mit Hans-Helmut Dickow
1 mp3-CD | ca. 7 h 4 min
Raabe Stopfkuchen. Eine See- und Mordgeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dickow, Hans-Helmut
Hans-Helmut Dickow, 1927 geboren, war ein beliebter Hörbuchsprecher sowie Schauspieler. Seine Ausbildung absolvierte er unter anderem bei Erich Ponto an der Hochschule für Musik und Theater in Dresden. Nach zahlreichen Engagements in Zürich, Köln und Stuttgart war er vor allem im »Tatort« zu sehen. Er starb 1989 in Stuttgart.

Raabe, Wilhelm
Wilhelm Raabe, geboren 1831, wirkte vornehmlich als Schriftsteller des poetischen Realismus, war jedoch auch als Maler tätig. Während seiner Zeit in Berlin verfasste er seinen ersten Roman »Die Chronik der Sperlingsgasse« unter dem Pseudonym Jacob Corvinus. Es folgten dutzende Romane und Novellen, welche ihm ein Dasein als freier Schriftsteller ermöglichten. Raabe starb 1910.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.