Raabe | Goethe und Sylvie | Buch | 978-3-458-19446-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1446, 152 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 186 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Insel-Bücherei

Raabe

Goethe und Sylvie

Briefe und Gedichte

Buch, Deutsch, Band 1446, 152 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 186 mm, Gewicht: 202 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19446-0
Verlag: Insel


Ab 1776 war Goethe häufig zu Gast bei August Friedrich Carl von Ziegesar, Minister in Gothaischen Diensten und Berater von Herzog Carl August von Sachsen-Weimar. 1802 lernt er in Jena auch dessen jüngste Tochter Sylvie (1785 – 1855) kennen. In der Folge tauschen die beiden Briefe aus, Goethe wird später Pate ihres ersten Kindes. Die Ottilie aus seinem Roman Die Wahlverwandtschaften soll Sylvie nachgebildet sein.

'Deutschlands bekanntester Bibliothekar', Paul Raabe, hat alle Dokumente dieser wenig bekannten Freundschaft gesammelt und mit einem Essay versehen. Die Texte, erstmals 1961 erschienen, macht die Insel-Bücherei nun endlich wieder zugänglich.
Raabe Goethe und Sylvie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Raabe, Paul
Paul Raabe, 1927 in Oldenburg geboren, starb 2013 in Wolfenbüttel. Er leitete u.a. die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Franckeschen Stiftungen in Halle, er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu bibliotheks- und literaturwissenschaftlichen Themen, sein Lebenswerk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.

Paul Raabe, 1927 in Oldenburg geboren, starb 2013 in Wolfenbüttel. Er leitete u.a. die Bibliothek des Deutschen Literaturarchivs in Marbach, die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel und die Franckeschen Stiftungen in Halle, er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu bibliotheks- und literaturwissenschaftlichen Themen, sein Lebenswerk wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.